Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Preis

    • paid (2618)
    • free (176)

Kategorie des Textes

    • Hausarbeit (911)
    • Hausarbeit (Hauptseminar) (840)
    • Seminararbeit (422)
    • Bachelorarbeit (148)
    • Magisterarbeit (89)
    • Masterarbeit (72)
    • Examensarbeit (51)
    • Essay (50)
    • Referat (Ausarbeitung) (35)
    • Ausarbeitung (23)
    • Diplomarbeit (20)
    • Studienarbeit (20)
    • Akademische Arbeit (14)
    • Zwischenprüfungsarbeit (12)
    • Facharbeit (Schule) (10)
    • Forschungsarbeit (9)
    • Wissenschaftlicher Aufsatz (8)
    • Zusammenfassung (8)
    • Rezension / Literaturbericht (6)
    • Prüfungsvorbereitung (6)
    • Doktorarbeit / Dissertation (5)
    • Lizentiatsarbeit (5)
    • Skript (4)
    • Referat (Handout) (4)
    • Projektarbeit (4)
    • Unterrichtsentwurf (3)
    • Fachbuch (3)
    • Wissenschaftliche Studie (3)
    • Referat / Aufsatz (Schule) (2)
    • Vorlesungsmitschrift (2)
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift (2)
    • Präsentation (2)
    • Exzerpt (1)
    Alle anzeigen... Weniger anzeigen...

Fach

    • Germanistik - Linguistik (2794)
    • In allen Fächern suchen...

Germanistik - Linguistik  (2794 Ergebnisse)

Tauche ein in die faszinierende Welt der Germanistischen Linguistik! Bei GRIN findest du eine exzellente Auswahl an wissenschaftlichen Arbeiten, die dir bei deiner eigenen Forschung helfen werden. Entdecke spannende Themen rund um die deutschen Sprache, von der Analyse der Phraseologie in den Medien bis zur Untersuchung der Wortbildung und Morphologie. Egal, ob du dich mit der Form und Funktion sprachlicher Einheiten beschäftigst oder die Orthographie genauer unter die Lupe nimmst – hier gibt es wertvolle Texte als PDF, eBook oder Print-on-Demand für deine nächste Hausarbeit oder Bachelorarbeit. Perfekt für dein Studium!

Sortieren nach
<12...313233...112>
  • Zwei- und Mehrsprachigkeitsforschung. Betrachtung von sechs deutschen und französischen Artikeln zur Bilingualität
    Titel: Zwei- und Mehrsprachigkeitsforschung. Betrachtung von sechs deutschen und französischen Artikeln zur Bilingualität
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2011 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Sprachliche Kürzung im Gedicht. Analyse an ausgewählten Beispielen des Expressionismus
    Titel: Sprachliche Kürzung im Gedicht. Analyse an ausgewählten Beispielen des Expressionismus
    Autor:in: Michael Hüttinger (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2014 , Note: 1,0
    Preis: US$ 19,99
  • Der Verlobungsbrief. Literarisierung der Liebe am Beispiel ausgewählter Briefwechsel des 18. und 19. Jahrhunderts
    Titel: Der Verlobungsbrief. Literarisierung der Liebe am Beispiel ausgewählter Briefwechsel des 18. und 19. Jahrhunderts
    Autor:in: Michael Hüttinger (Autor:in)
    Kategorie: Forschungsarbeit , 2014 , Note: 1,7
    Preis: US$ 31,99
  • Denkstil und Diskurs. Ludwik Flecks "Entdeckung und Entstehung einer wissenschaftlichen Tatsache" und deren Bedeutung für die Diskurslinguistik
    Am Beispiel der Gastrechtdebatte um Sahra Wagenknecht
    Titel: Denkstil und Diskurs. Ludwik Flecks "Entdeckung und Entstehung einer wissenschaftlichen Tatsache" und deren Bedeutung für die Diskurslinguistik
    Autor:in: Florian Leiffheidt (Autor:in)
    Kategorie: Präsentation , 2017 , Note: 1,3
    Preis: US$ 7,99
  • Ritualisierung im Realitätsfernsehen. Eine medienlinguistische Analyse "überproduzierter" Momente
    Titel: Ritualisierung im Realitätsfernsehen. Eine medienlinguistische Analyse "überproduzierter" Momente
    Autor:in: Katharina Wilhelm (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2015 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Analyse von Ludwik Flecks Denkstiltheorie und deren Anwendungsmöglichkeiten in der Diskurslinguistik
    Titel: Analyse von Ludwik Flecks Denkstiltheorie und deren Anwendungsmöglichkeiten in der Diskurslinguistik
    Autor:in: Florian Leiffheidt (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2017 , Note: 1,3
    Preis: US$ 6,99
  • Sprachgeschichtliche Analyse eines Briefs von Martin Luther
    Titel: Sprachgeschichtliche Analyse eines Briefs von Martin Luther
    Autor:in: Marcus Patzer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2010 , Note: 1,7
    Preis: US$ 14,99
  • Gemeinsame Fiktionalisierungen im Gespräch
    Titel: Gemeinsame Fiktionalisierungen im Gespräch
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2013 , Note: 1,0
    Preis: US$ 6,99
  • Über die Metapher
    Titel: Über die Metapher
    Autor:in: Hannes Höbald (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 , Note: 2,4
    Preis: US$ 14,99
  • Deixis und Deiktika in ausgewählten Texten der deutschen Gegenwartssprache
    Titel: Deixis und Deiktika in ausgewählten Texten der deutschen Gegenwartssprache
    Autor:in: Hannes Höbald (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , Note: 2,5
    Preis: US$ 14,99
  • Textgrammatische Analyse des Zeitungsberichts "Frühchen überlebt im Leichenraum"
    Titel: Textgrammatische Analyse des Zeitungsberichts "Frühchen überlebt im Leichenraum"
    Autor:in: Michael Hüttinger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Berlin und Hamburg in Phrasemen. Urbanität und Identität im deutschen HipHop
    Titel: Berlin und Hamburg in Phrasemen. Urbanität und Identität im deutschen HipHop
    Autor:in: Katharina Wilhelm (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2014 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Migrationslinguistik. Eine kritische Betrachtung von drei ausgewählten Forschungswerken von John Peterson, Thomas Krefeld und Utz Maas
    Titel: Migrationslinguistik. Eine kritische Betrachtung von drei ausgewählten Forschungswerken von  John Peterson, Thomas Krefeld und Utz Maas
    Autor:in: Lisa Tretow (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Kindlicher Spracherwerb und Sprachverlust bei Alzheimer-Demenz
    Titel: Kindlicher Spracherwerb und Sprachverlust bei Alzheimer-Demenz
    Autor:in: Anna Zantopp (Autor:in)
    Kategorie: Examensarbeit , 2016 , Note: 2,3
    Preis: US$ 31,99
  • Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts. Die Fruchtbringende Gesellschaft
    Titel: Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts. Die Fruchtbringende Gesellschaft
    Autor:in: Angelika Felser (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2005
    Preis: US$ 16,99
  • Sprachliche Kürzung im Gedicht. Analyse an ausgewählten Beispielen
    Titel: Sprachliche Kürzung im Gedicht. Analyse an ausgewählten Beispielen
    Autor:in: Michael Hüttinger (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2012 , Note: 1,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Verwendung der Jugendsprache in Jugendzeitschriften
    Eine exemplarische Untersuchung anhand der Bravo Nr.18/2017
    Titel: Die Verwendung der Jugendsprache in Jugendzeitschriften
    Autor:in: Hilal Akin (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2017 , Note: 0,0
    Preis: US$ 14,99
  • Wandel der Lexikographie vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart am Beispiel des Idioticon Hamburgense im Vergleich zum Hamburgischen Wörterbuch
    Titel: Wandel der Lexikographie vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart am Beispiel des Idioticon Hamburgense im Vergleich zum Hamburgischen Wörterbuch
    Autor:in: Verena Meier (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 , Note: 1,0
    Preis: US$ 14,99
  • Sprachgebrauch in der Gamingszene. Eine Analyse der Sondersprache am Beispiel des MOBA "League of Legends“
    Titel: Sprachgebrauch in der Gamingszene. Eine Analyse der Sondersprache am Beispiel des MOBA "League of Legends“
    Autor:in: Christina Lindemann (Autor:in)
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2016 , Note: 1,8
    Preis: US$ 16,99
  • Ich-Gebrauch und grammatische Merkmale der Origo-Exklusivität in populärwissenschaftlichen und wissenschaftlichen Texten
    Eine vergleichende Analyse
    Titel: Ich-Gebrauch und grammatische Merkmale der Origo-Exklusivität in populärwissenschaftlichen und wissenschaftlichen Texten
    Autor:in: Sarah Insacco (Autor:in)
    Kategorie: Seminararbeit , 2015 , Note: 11,0
    Preis: US$ 16,99
  • Die Entwicklung der Jugendsprache. Sprachwandel oder Sprachverfall?
    Titel: Die Entwicklung der Jugendsprache. Sprachwandel oder Sprachverfall?
    Autor:in: Christina Lindemann (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 , Note: 2,0
    Preis: US$ 14,99
  • Systematisierung des Sprachwandels. Datenerhebung dialektaler Syntaxphänomene
    Titel: Systematisierung des Sprachwandels. Datenerhebung dialektaler Syntaxphänomene
    Autor:in: Maria Beyer (Autor:in)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2017 , Note: 1,3
    Preis: US$ 14,99
  • Methoden der empirischen Sprachforschung. Vor- und Nachteile der modernen Online-Erhebung im Vergleich mit üblichen Methoden der Sprachdatenerhebung
    Titel: Methoden der empirischen Sprachforschung. Vor- und Nachteile der modernen Online-Erhebung im Vergleich mit üblichen Methoden der Sprachdatenerhebung
    Autor:in: Claudia Kless (Autor:in)
    Kategorie: Essay , 2013 , Note: 2
    Preis: US$ 16,99
  • Sprachliche Ausdrucksformen in der Berichterstattung zur „Flüchtlingskrise“
    Untersuchung dreier Printpublikationen von 2015/16 zu Gruppenbezeichnungen, Eigenschaften und Situationsbegriff
    Titel: Sprachliche Ausdrucksformen in der Berichterstattung zur „Flüchtlingskrise“
    Autor:in: Roger Zenner (Autor:in)
    Kategorie: Masterarbeit , 2017 , Note: 1,3
    Preis: US$ 39,99
  • Erläuterung einiger Emotionstheorien unter Berücksichtigung kulturanalytischer Aspekte
    Titel: Erläuterung einiger Emotionstheorien unter Berücksichtigung kulturanalytischer Aspekte
    Autor:in: Madlen Stiebler (Autor:in)
    Kategorie: Ausarbeitung , 2015 , Note: 2,7
    Preis: US$ 4,99
Zeige 25 50 100
<12...313233...112>

Erweitere dein Wissen in der Germanistischen Linguistik mit unserer vielseitigen Sammlung! GRIN bietet dir tiefgehende Einblicke in zentrale Bereiche der deutschen Sprache, perfekt für deine akademischen Arbeiten. Beschäftige dich mit der präzisen Analyse der Phraseologie, zum Beispiel in Nachrichtentexten oder der Mediensprache. Verstehe die komplexen Prozesse der Wortbildung und Morphologie, die der deutschen Sprache ihre einzigartige Struktur verleihen. Erkunde die Form und Funktion sprachlicher Phänomene, von der Prototypensemantik bis hin zu grundlegenden Fragen der Orthographie, wie etwa der Rechtschreibreform. Unsere Texte behandeln zudem Aspekte der Kognitionswissenschaft im Kontext der Sprache und helfen dir, deine eigene Seminararbeit, Masterarbeit oder Examensarbeit fundiert zu gestalten. Alle Werke stehen dir sofort als PDF, eBook oder als praktisches Print-on-Demand-Exemplar zur Verfügung. Nutze diese Quellen, um deine Forschung voranzutreiben!

Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum