Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen

Institution / Hochschule

Institution / Hochschule: Universität zu Köln

Uni Köln

Die Universität zu Köln ist eine öffentliche Universität in Köln mit einem breiten Fächerspektrum, insbesondere in den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Angeboten werden Studiengänge wie Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaft, Medizin und zahlreiche philologische Fächer. Internationale Kooperationen bestehen mit Universitäten weltweit, inklusive Austauschprogrammen und Joint Degrees, teils in englischer Sprache. Die Universitäts- und Stadtbibliothek Köln bietet umfangreiche Ressourcen, digitale Datenbanken und Sondersammlungen zur Unterstützung von Forschung und Lehre. GRIN publiziert wissenschaftliche Arbeiten, die im Kontext der Studiengänge dieser Universität entstanden sind.

Universität zu Köln

Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Deutschland
http://www.uni-koeln.de
4640  Veröffentlichungen
Seite  16  von  93
  • Das Phänomen Trashfilm. Exemplarische Analyse der Hai-Trashfilme "Sharktopus" und "Ghost Shark"
    Titel: Das Phänomen Trashfilm. Exemplarische Analyse der Hai-Trashfilme "Sharktopus" und "Ghost Shark"
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Filmwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 20 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 351426
    Preis: US$ 14,99
  • Das politische Denken und Handeln der Unitarier in Argentinien
    Titel: Das politische Denken und Handeln der Unitarier in Argentinien
    Autor:in: Liza Torres (Autor:in)
    Fach: Geschichte - Amerika
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 34 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 59538
    Preis: US$ 16,99
  • Das politische System des Föderalismus der BRD
    Eine Analyse der Stärken und Schwächen des Modells anhand des Beispiels der Corona-Krise
    Titel: Das politische System des Föderalismus der BRD
    Autor:in: Eric Loehr (Autor:in)
    Fach: Politik - Politisches System Deutschlands
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2020 49 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 1320311
    Preis: US$ 19,99
  • Das postkoloniale Kuba aus weiblicher Perspektive: Gender, Rasse und Klasse im Werk von Zoé Valdés
    Titel: Das postkoloniale Kuba aus weiblicher Perspektive: Gender, Rasse und Klasse im Werk von Zoé Valdés
    Autor:in: Silke Nufer (Autor:in)
    Fach: Romanistik - Lateinamerikanische Philologie
    Kategorie: Examensarbeit , 2003 68 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 35992
    Preis: US$ 31,99
  • Das privilegium minus
    Eine Untersuchung zu seiner Bedeutung für das Lehnswesen im Hochmittelalter
    Titel: Das privilegium minus
    Autor:in: Markus Ramers (Autor:in)
    Fach: Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 18 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 146229
    Preis: US$ 14,99
  • Das Programm ZEPPELIN 0-3. Ein Handlungsansatz gegen Bildungsungleichheit im deutschen Schulsystem
    Titel: Das Programm ZEPPELIN 0-3. Ein Handlungsansatz gegen Bildungsungleichheit im deutschen Schulsystem
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik
    Kategorie: Hausarbeit , 2021 22 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 1119456
    Preis: US$ 16,99
  • Das räumliche Unmöglichkeitstheorem
    Titel: Das räumliche Unmöglichkeitstheorem
    Autor:in: Elmar Hüskes (Autor:in)
    Fach: VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik
    Kategorie: Wissenschaftlicher Aufsatz , 2011 19 Seiten
    Katalognummer: 174309
    Preis: US$ 16,99
  • Das Radio: Historie als Ausdruck sozialen Wandels
    Titel: Das Radio: Historie als Ausdruck sozialen Wandels
    Autor:in: Dennis Klinkhammer (Autor:in)
    Fach: Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 22 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 126023
    Preis: US$ 16,99
  • Das Recht des gewalt(tät)igen Michael Kohlhaas
    Titel: Das Recht des gewalt(tät)igen Michael Kohlhaas
    Autor:in: Thomas von der Heide (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2003 24 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 55828
    Preis: US$ 16,99
  • Das Reichslichtspielgesetz. Die Veränderungen des Gesetzes von 1920 zu 1934
    Die Durchsetzung nationalsozialistischer Bestrebungen im Filmwesen
    Titel: Das Reichslichtspielgesetz. Die Veränderungen des Gesetzes von 1920 zu 1934
    Autor:in: Tommy Schiffer (Autor:in)
    Fach: Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2020 8 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 1393484
    Preis: US$ 6,99
  • Das Reinkarnationsmodell des Buddhismus in der Auseinandersetzung mit dem Christentum
    Titel: Das Reinkarnationsmodell des Buddhismus in der Auseinandersetzung mit dem Christentum
    Autor:in: Christoph Schmitz (Autor:in)
    Fach: Theologie - Systematische Theologie
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 17 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 65710
    Preis: US$ 14,99
  • Das religionsdidaktische Prinzip der Elementarisierung als Kern der Unterrichtsvorbereitung
    Titel: Das religionsdidaktische Prinzip der Elementarisierung als Kern der Unterrichtsvorbereitung
    Autor:in: Simon Serwuschok (Autor:in)
    Fach: Didaktik - Theologie, Religionspädagogik
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 19 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 311167
    Preis: US$ 14,99
  • Das Rollenbild der Frau im antiken Griechenland
    Der Wirkungsbereich der Frau im oikos sowie im Familien- und Eheleben
    Titel: Das Rollenbild der Frau im antiken Griechenland
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2021 62 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 1147850
    Preis: US$ 31,99
  • Das Rollenspiel - Ziel und Einsatz an einem konkreten Unterrichtsbeispiel
    Titel: Das Rollenspiel - Ziel und Einsatz an einem konkreten Unterrichtsbeispiel
    Autor:in: Markus Keßler (Autor:in)
    Fach: Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 13 Seiten , Note: 3,0
    Katalognummer: 188251
    Preis: US$ 16,99
  • Das Ruhrgebiet seit Beginn der deutschen Industrialisierung. Der grüne Gedanke zur Umweltverschmutzung
    Titel: Das Ruhrgebiet seit Beginn der deutschen Industrialisierung. Der grüne Gedanke zur Umweltverschmutzung
    Autor:in: Jannik L. (Autor:in)
    Fach: Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2017 18 Seiten , Note: 2,7
    Katalognummer: 1185818
    Preis: US$ 14,99
  • Das Sündenverständnis Schleiermachers in seinem Werk "Der Christliche Glaube" anhand der Paragraphen 65 - 74
    Titel: Das Sündenverständnis Schleiermachers in seinem Werk "Der Christliche Glaube"
anhand der Paragraphen 65 - 74
    Autor:in: Peter Stepper (Autor:in)
    Fach: Theologie - Systematische Theologie
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 18 Seiten , Note: 2,5
    Katalognummer: 378563
    Preis: US$ 14,99
  • Das Satirische und Groteske in "Klein Zaches genannt Zinnober"
    Titel: Das Satirische und Groteske in "Klein Zaches genannt Zinnober"
    Autor:in: Bianca Stärk (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 21 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 64260
    Preis: US$ 14,99
  • Das Seiende bei Parmenides, Platon und Aristoteles
    Ausfahrt ins Denken
    Titel: Das Seiende bei Parmenides, Platon und Aristoteles
    Autor:in: Carola Puhle (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Philosophie der Antike
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 22 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 77425
    Preis: US$ 16,99
  • Das Selbst und die Sünde - Sören Kierkegaards "Krankheit zum Tode"
    Titel: Das Selbst und die Sünde - Sören Kierkegaards "Krankheit zum Tode"
    Autor:in: Jan Bartels (Autor:in)
    Fach: Theologie - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 28 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 115974
    Preis: US$ 17,99
  • Das Selbstkonzept. Vergleich der Ansätze zur Selbstkonzeptforschung von Seymour Epstein und Sigrun-Heide Filipp
    Titel: Das Selbstkonzept. Vergleich der Ansätze zur Selbstkonzeptforschung von Seymour Epstein und Sigrun-Heide Filipp
    Autor:in: Benjamin Althaus (Autor:in)
    Fach: Pädagogik - Pädagogische Psychologie
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 9 Seiten , Note: 1.0
    Katalognummer: 65008
    Preis: US$ 6,99
  • Das Selbstportrait. Universelle Merkmale und deren Analyse
    Titel: Das Selbstportrait. Universelle Merkmale und deren Analyse
    Autor:in: Ak gepr Absolventin (Kunst und Deutsch) d UnivLeGanges f LA Sek I Susanne Pillmann (Autor:in)
    Fach: Kunst - Kunstgeschichte
    Kategorie: Essay , 2011 3 Seiten , Note: 0.0
    Katalognummer: 375163
    Preis: US$ 1,99
  • Das Schicksal des Studenten Anselmus in "Der goldne Topf"
    Berufung zum Poeten, oder ein psychopathologischer Fall von Wahnsinn?
    Titel: Das Schicksal des Studenten Anselmus in "Der goldne Topf"
    Autor:in: Tatjana Enderle (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 20 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 274976
    Preis: US$ 14,99
  • Das Sklavensystem in Brasilien. Seine Entstehung, Rechtfertigung und Durchsetzung
    Titel: Das Sklavensystem in Brasilien. Seine Entstehung, Rechtfertigung und Durchsetzung
    Autor:in: Patrick Ubik (Autor:in)
    Fach: Geschichte - Amerika
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 19 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 388204
    Preis: US$ 2,99
  • Das Spanisch bilingualer indigener Sprecher in Mexiko: Ein Vergleich zwischen den Otomí und den yucatekischen Maya
    Titel: Das Spanisch bilingualer indigener Sprecher in Mexiko: Ein Vergleich zwischen den Otomí und den yucatekischen Maya
    Autor:in: Matthias Linsenmeier (Autor:in)
    Fach: Romanistik - Lateinamerikanische Philologie
    Kategorie: Seminararbeit , 2006 20 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 73924
    Preis: US$ 14,99
  • Das spanische Pronomen "ello". Besonderheiten und Funktion
    Titel: Das spanische Pronomen "ello". Besonderheiten und Funktion
    Autor:in: Leah Geißler (Autor:in)
    Fach: Romanistik - Hispanistik
    Kategorie: Ausarbeitung , 2020 13 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 978197
    Preis: US$ 14,99
  • Das Spannungsfeld von Tugend und Laster
    Die Funktion der Lady Marwood in Lessings bürgerlichem Trauerspiel „Miss Sara Sampson“
    Titel: Das Spannungsfeld von Tugend und Laster
    Autor:in: Nora Krämer (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 18 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 87516
    Preis: US$ 14,99
  • Das Spiel mit und gegen Zeit. Spannungserzeugung in der Serie „Haus des Geldes“
    Eine Analyse des vielschichtigen Einsatzes von Zeit
    Titel: Das Spiel mit und gegen Zeit. Spannungserzeugung in der Serie „Haus des Geldes“
    Autor:in: Olivia Schulze Wierling (Autor:in)
    Fach: Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen
    Kategorie: Seminararbeit , 2020 21 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 958293
    Preis: US$ 14,99
  • Das Sprechen über Emotionen als Teil der menschlichen Kultur
    Körperidiome und Farben als Emotionsausdruck in afrikanischen Sprachen
    Titel: Das Sprechen über Emotionen als Teil der menschlichen Kultur
    Autor:in: Andrea Lieske (Autor:in), Marc Becker (Autor:in)
    Fach: Afrikawissenschaften - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 28 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 122132
    Preis: US$ 16,99
  • Das Straßburger Frauenwerk
    Titel: Das Straßburger Frauenwerk
    Autor:in: Herta Johansmeier (Autor:in)
    Fach: Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 1991 19 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 21395
    Preis: US$ 14,99
  • Das Strafverfahren im Qing-Recht
    Titel: Das Strafverfahren im Qing-Recht
    Autor:in: Maria Melanie Heinicke (Autor:in)
    Fach: Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China
    Kategorie: Hausarbeit , 2008 15 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 119308
    Preis: US$ 14,99
  • Das Symbolverständnis bei Paul Tillich
    Titel: Das Symbolverständnis bei Paul Tillich
    Autor:in: Nico Dress (Autor:in)
    Fach: Theologie - Systematische Theologie
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 26 Seiten , Note: 2
    Katalognummer: 47507
    Preis: US$ 16,99
  • Das System des europäischen Luftverkehrs
    Titel: Das System des europäischen Luftverkehrs
    Autor:in: Roman Pusep (Autor:in)
    Fach: Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 18 Seiten , Note: 15 Punkte (2+)
    Katalognummer: 22731
    Preis: US$ 14,99
  • Das tödliche Gift der Langeweile
    Die 1914er und 1999er Generationen im Vergleich anhand von Texten von Ernst Jünger und des popliterarischen Werkes "Tristesse Royale"
    Titel: Das tödliche Gift der Langeweile
    Autor:in: Peter Lindhorst (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 26 Seiten , Note: 2
    Katalognummer: 34742
    Preis: US$ 16,99
  • Das Team als Konstante der Schulentwicklung vor dem Hintergrund inklusiver Bildung
    Titel: Das Team als Konstante der Schulentwicklung vor dem Hintergrund inklusiver Bildung
    Autor:in: Dipl.-Finanzwirt Sebastian Kroker (Autor:in)
    Fach: Pädagogik - Schulpädagogik
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 17 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 285244
    Preis: US$ 14,99
  • Das Thema "Holocaust" als Herausforderung für den Geschichtsunterricht. Die Perspektive von Lehrerinnen und Lehrern
    Titel: Das Thema "Holocaust" als Herausforderung für den Geschichtsunterricht. Die Perspektive von Lehrerinnen und Lehrern
    Autor:in: Christina Mertin (Autor:in)
    Fach: Didaktik - Geschichte
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2017 62 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 509879
    Preis: US$ 31,99
  • Das Thema "Vulkanismus" - Konzeption, Durchführung und Evaluation einer mediator-basierten Schulstunde in einer achten Hauptschulklasse
    Titel: Das Thema "Vulkanismus" - Konzeption, Durchführung und Evaluation einer mediator-basierten Schulstunde in einer achten Hauptschulklasse
    Autor:in: Tobias Stiehm (Autor:in)
    Fach: Didaktik - Geowissenschaften
    Kategorie: Examensarbeit , 2007 91 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 73241
    Preis: US$ 10,99
  • Das Theodizeeproblem: Das Argument der Willensfreiheit und moralische Übel
    Titel: Das Theodizeeproblem: Das Argument der Willensfreiheit und moralische Übel
    Autor:in: Stephanie Schmitz (Autor:in)
    Fach: Theologie - Systematische Theologie
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 18 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 76768
    Preis: US$ 14,99
  • Das Timing von Analystenschätzungen
    Titel: Das Timing von Analystenschätzungen
    Autor:in: David Bannas (Autor:in)
    Fach: BWL - Investition und Finanzierung
    Kategorie: Diplomarbeit , 2006 73 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 169352
    Preis: US$ 31,99
  • Das Trennungsgebot zwischen Polizei und Nachrichtendiensten
    Inwieweit ist die Trennung zwischen Nachrichtendiensten und Polizei überhaupt noch gewahrt?
    Titel: Das Trennungsgebot zwischen Polizei und Nachrichtendiensten
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Jura - Sonstiges
    Kategorie: Seminararbeit , 2016 32 Seiten , Note: 12,00
    Katalognummer: 448528
    Preis: US$ 16,99
  • Das Turnier und die Jagd als charakteristische Merkmale des Rittertums im Mittelalter
    Titel: Das Turnier und die Jagd als charakteristische Merkmale des Rittertums im Mittelalter
    Autor:in: Alexandra Gondorf (Autor:in)
    Fach: Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 26 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 94643
    Preis: US$ 16,99
  • Das TV-Format als medienoptimiertes Genre - Filmanalyse: Entwicklung von Genres in Kino und Fernsehen
    Titel: Das TV-Format als medienoptimiertes Genre  -  Filmanalyse: Entwicklung von Genres in Kino und Fernsehen
    Autor:in: Sina Bottke (Autor:in)
    Fach: Textil, Druck, Werken
    Kategorie: Hausarbeit , 2006 18 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 91220
    Preis: US$ 14,99
  • Das unrühmliche Ende. Verlauf und Scheitern der deutschen Revolution von 1848 unter besonderer Betrachtung der Rolle des Bürgertums.
    Titel: Das unrühmliche Ende. Verlauf und Scheitern der deutschen Revolution von 1848 unter besonderer Betrachtung der Rolle des Bürgertums.
    Autor:in: Florian Rolf (Autor:in)
    Fach: Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 37 Seiten , Note: Sehr gut (1)
    Katalognummer: 40205
    Preis: US$ 16,99
  • Das Vampirmotiv in Goethes Ballade "Die Braut von Korinth"
    Titel: Das Vampirmotiv in Goethes Ballade "Die Braut von Korinth"
    Autor:in: Alice Ahlers (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 27 Seiten , Note: 2.0
    Katalognummer: 69204
    Preis: US$ 16,99
  • Das Verhältnis passiver latenter Steuern gemäß § 274 Abs. 1 S. 1 HGB zu Rückstellungen gemäß § 249 Abs.1 S. 1 HGB
    Titel: Das Verhältnis passiver latenter Steuern gemäß § 274 Abs. 1 S. 1 HGB zu Rückstellungen gemäß § 249 Abs.1 S. 1 HGB
    Autor:in: Martin Nguyen (Autor:in)
    Fach: BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 17 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 162307
    Preis: US$ 16,99
  • Das Verhältnis Täter-Opfer in Tadeusz Borowskis Erzählungen: "Bei uns in Auschwitz", "Bitte, die Herrschaften zum Gas" und "Ein Tag in Harmence"
    Titel: Das Verhältnis Täter-Opfer in Tadeusz Borowskis Erzählungen: "Bei uns in Auschwitz", "Bitte, die Herrschaften zum Gas" und "Ein Tag in Harmence"
    Autor:in: Teresa Wanczura (Autor:in)
    Fach: Russistik / Slavistik
    Kategorie: Seminararbeit , 1995 21 Seiten , Note: 2
    Katalognummer: 30266
    Preis: US$ 14,99
  • Das Verhältnis von Bildung und Demokratie und die Vermittlung demokratischer Werte in der Schule
    Titel: Das Verhältnis von Bildung und Demokratie und die Vermittlung demokratischer Werte in der Schule
    Autor:in: Alina Welke (Autor:in)
    Fach: Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 11 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 1011054
    Preis: US$ 14,99
  • Das Verhältnis von Christentum und Judentum im Europa des 12. Jahhunderts im Spiegel der Schriften Bernhards von Clairvaux
    Titel: Das Verhältnis von Christentum und Judentum im Europa des 12. Jahhunderts im Spiegel der Schriften Bernhards von Clairvaux
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 15 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 319339
    Preis: US$ 14,99
  • Das Verhältnis von Privatlektüre und Schullektüre
    Titel: Das Verhältnis von Privatlektüre und Schullektüre
    Autor:in: Sina Bottke (Autor:in)
    Fach: Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit , 2005 28 Seiten , Note: sehr gut
    Katalognummer: 39723
    Preis: US$ 16,99
  • Das Verhältnis von Sprache und Musik in afrikanischen Ländern mit Tonsprache
    Titel: Das Verhältnis von Sprache und Musik in afrikanischen Ländern mit Tonsprache
    Autor:in: Florian Görner (Autor:in)
    Fach: Musik - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit , 1999 14 Seiten , Note: gut
    Katalognummer: 15900
    Preis: US$ 14,99
  • Das Verhältnis zwischen Kunst und Kriminalität in E.T.A. Hoffmanns Novelle 'Das Fräulein von Scuderi'
    Titel: Das Verhältnis zwischen Kunst und Kriminalität in E.T.A. Hoffmanns Novelle 'Das Fräulein von Scuderi'
    Autor:in: Stephanie Schmitz (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 25 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 64440
    Preis: US$ 16,99
Zeige 25 50 100
<12...151617...93>
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum