Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen

Institution / Hochschule

Institution / Hochschule: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

UNI Heidelberg

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, eine öffentliche Universität in Heidelberg, konzentriert sich auf ein breites Spektrum akademischer Disziplinen. Angeboten werden Studiengänge in Medizin, Jura, Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften, beispielsweise Master in Physik, Promotionen in Geschichte und Staatsexamina in Rechtswissenschaft. Internationale Kooperationen bestehen mit zahlreichen Universitäten weltweit, wodurch Austauschprogramme gefördert werden. Die Universitätsbibliothek Heidelberg bietet umfangreiche Ressourcen, inklusive digitaler Datenbanken und Sondersammlungen. GRIN publiziert akademische Texte, die im Zusammenhang mit den Studiengängen der Universität Heidelberg stehen.

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Grabengasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland
http://www.uni-heidelberg.de/
2645  Veröffentlichungen
Seite  9  von  53
  • Das Konstrukt der neuen Frau in Christa Brücks "Schicksale hinter Schreibmaschinen"
    Titel: Das Konstrukt der neuen Frau in Christa Brücks "Schicksale hinter Schreibmaschinen"
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 24 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 1060813
    Preis: US$ 16,99
  • Das Konzept der "defekten Demokratie". Eine kritische Würdigung
    Titel: Das Konzept der "defekten Demokratie". Eine kritische Würdigung
    Autor:in: Christian Rohm (Autor:in)
    Fach: Politik - Grundlagen und Allgemeines
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 21 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 295890
    Preis: US$ 14,99
  • Das Konzept der "Waffenrüstung Gottes" im Epheserbrief
    Klassische neutestamentliche Exegese zu Eph 6, 10-20
    Titel: Das Konzept der "Waffenrüstung Gottes" im Epheserbrief
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Theologie - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2013 27 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 428861
    Preis: US$ 16,99
  • Das Konzept der defekten Demokratie
    Vorstellung und Kritik - Vergleich mit anderen Demokratiemesskonzepten
    Titel: Das Konzept der defekten Demokratie
    Autor:in: Hannah Illgner (Autor:in)
    Fach: Politik - Methoden, Forschung
    Kategorie: Hausarbeit , 2007 22 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 178196
    Preis: US$ 17,99
  • Das Konzept der Entwicklungsaufgaben. Zu Havighurst, Hurrelmann und Quenzel. Ursprünge, Adaptionen und Kritik
    Titel: Das Konzept der Entwicklungsaufgaben. Zu Havighurst, Hurrelmann und Quenzel. Ursprünge, Adaptionen und Kritik
    Autor:in: Lisa Maria Koßmann (Autor:in)
    Fach: Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 17 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 412111
    Preis: US$ 14,99
  • Das Konzept des kanadischen Multikulturalismus
    Titel: Das Konzept des kanadischen Multikulturalismus
    Autor:in: Ferid Medara (Autor:in)
    Fach: Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 27 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 367964
    Preis: US$ 16,99
  • Das Konzept des Nichts in Anselm von Canterburys Monologion
    Welche Bedeutung nimmt das Nichts in Anselms Argumentationsstruktur ein und wie gestaltet sich sein Verhältnis zum Sein?
    Titel: Das Konzept des Nichts in Anselm von Canterburys Monologion
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
    Kategorie: Hausarbeit , 2017 13 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 388697
    Preis: US$ 14,99
  • Das Konzil von Ephesus 449 im Brief Galla Placidias an Theodosius II.
    Titel: Das Konzil von Ephesus 449 im Brief Galla Placidias an Theodosius II.
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Geschichte - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit , 2019 19 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 882758
    Preis: US$ 14,99
  • Das Leitmotiv Tod im 'Tod in Venedig' von Thomas Mann
    Titel: Das Leitmotiv Tod im 'Tod in Venedig' von Thomas Mann
    Autor:in: M.A. Saskia Dams (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2001 19 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 1300
    Preis: US$ 14,99
  • Das Lied vom Wolkenmädchen. Romantikmodell Oper am Beispiel von Franz Schuberts Oper Alfonso und Estrella
    Titel: Das Lied vom Wolkenmädchen. Romantikmodell Oper am Beispiel von Franz Schuberts Oper Alfonso und Estrella
    Autor:in: Felix Haberland (Autor:in)
    Fach: Musikwissenschaft - Historische Musikwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit , 2021 29 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 1237563
    Preis: US$ 16,99
  • Das Märchen von der 'verschleierten' Frau. Metamorphosen eines Motivs von Schiller bis Hofmannsthal
    Titel: Das Märchen von der 'verschleierten' Frau. Metamorphosen eines Motivs von Schiller bis Hofmannsthal
    Autor:in: Heike Dilger (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen
    Kategorie: Examensarbeit , 2006 110 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 133433
    Preis: US$ 36,99
  • Das Mäzenatentum
    Titel: Das Mäzenatentum
    Autor:in: Kathrin Lamm (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2003 24 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 40585
    Preis: US$ 16,99
  • Das Marionettenmotiv in den "Nachtwachen" von Bonaventura
    Titel: Das Marionettenmotiv in den "Nachtwachen" von Bonaventura
    Autor:in: Khatia Kharashvili (Autor:in)
    Fach: Literaturwissenschaft - Literatur der Romantik
    Kategorie: Magisterarbeit , 2011 67 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 196533
    Preis: US$ 22,99
  • Das Markgräfliche Palais von Friedrich Weinbrenner in Karlsruhe
    Titel: Das Markgräfliche Palais von Friedrich Weinbrenner in Karlsruhe
    Autor:in: Georg Machauer (Autor:in)
    Fach: Kunst - Kunstgeschichte
    Kategorie: Magisterarbeit , 2016 140 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 958395
    Preis: US$ 31,99
  • Das mehrstimmige Virelai Guillaume de Machauts
    "Mors sui, se je ne vous voy" im Kontext früherer Traditionen vom höfischen Minnesang bis Adam de la Halle
    Titel: Das mehrstimmige Virelai Guillaume de Machauts
    Autor:in: Wolfgang Schultz (Autor:in)
    Fach: Musik - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 29 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 116433
    Preis: US$ 17,99
  • Das meritokratische Prinzip der Leistungsgesellschaft. Bildung als reiner Erfolgsgarant?
    Titel: Das meritokratische Prinzip der Leistungsgesellschaft. Bildung als reiner Erfolgsgarant?
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik
    Kategorie: Hausarbeit , 2015 17 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 426560
    Preis: US$ 14,99
  • Das Motiv der Ehre in Arthur Schnitzlers "Leutnant Gustl"
    Titel: Das Motiv der Ehre in Arthur Schnitzlers "Leutnant Gustl"
    Autor:in: Carolin Catharina Wolf (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Seminararbeit , 2008 25 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 150185
    Preis: US$ 17,99
  • Das Motiv der Freiheit in der Autobiographie von Ahmet İhsan Tokgöz "matbuat hatıralarım" im Kontext der Literaturbewegung und Zeitschrift "servet-i fünûn"
    Titel: Das Motiv der Freiheit in der Autobiographie von Ahmet İhsan Tokgöz "matbuat hatıralarım" im Kontext der Literaturbewegung und Zeitschrift "servet-i fünûn"
    Autor:in: Sascha Wendt (Autor:in)
    Fach: Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2022 21 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 1313036
    Preis: US$ 14,99
  • Das Motiv der Taufe Christi als Bildinhalt der Parusie
    Zum Apsismosaik von SS. Cosma e Damiano in Rom
    Titel: Das Motiv der Taufe Christi als Bildinhalt der Parusie
    Autor:in: Nicole Hilbig (Autor:in)
    Fach: Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege
    Kategorie: Seminararbeit , 2010 23 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 163247
    Preis: US$ 16,99
  • Das Motiv des Gauchs als Beizvogel in Sebastian Brants "Narrenschiff" und Thomas Murners "Die Narrenbeschwörung". Eine Untersuchung
    Titel: Das Motiv des Gauchs als Beizvogel in Sebastian Brants "Narrenschiff" und Thomas Murners "Die Narrenbeschwörung". Eine Untersuchung
    Autor:in: Paolo Parisi (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 39 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 1005337
    Preis: US$ 16,99
  • Das Motiv des Lachens in "Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel". Ausdruck bloßer Schadenfreude oder Mittel einer intendierten Gesellschaftskritik?
    Titel: Das Motiv des Lachens in "Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel". Ausdruck bloßer Schadenfreude oder Mittel einer intendierten Gesellschaftskritik?
    Autor:in: Miriam Kohl (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2019 15 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 1349730
    Preis: US$ 14,99
  • Das Motiv des Todes in Thomas Manns "Der Tod in Venedig"
    Titel: Das Motiv des Todes in Thomas Manns "Der Tod in Venedig"
    Autor:in: Franziska Sperner (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2002 21 Seiten , Note: 2,7
    Katalognummer: 16219
    Preis: US$ 14,99
  • Das Motiv des Todes in Thomas Manns Erzählung Der Tod in Venedig
    Titel: Das Motiv des Todes in Thomas Manns Erzählung Der Tod in Venedig
    Autor:in: Noémie Schlentz (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
    Kategorie: Hausarbeit , 2002 20 Seiten , Note: 3
    Katalognummer: 15508
    Preis: US$ 14,99
  • Das museale Objekt - Konzeption,Transformation und Transition ausgehend vom Gebrauchsgut
    Titel: Das museale Objekt - Konzeption,Transformation und Transition ausgehend vom Gebrauchsgut
    Autor:in: Leona Dotterweich (Autor:in)
    Fach: Ethnologie / Volkskunde
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 17 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 133540
    Preis: US$ 14,99
  • Das nigerianische Interfaith Mediation Center in Kaduna. Friedensarbeit zwischen Dialog und Mission
    Titel: Das nigerianische Interfaith Mediation Center in Kaduna. Friedensarbeit zwischen Dialog und Mission
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Theologie - Sonstiges
    Kategorie: Seminararbeit , 2020 22 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 1406268
    Preis: US$ 16,99
  • Das Odeion. Entwicklung und Ambiguität
    Titel: Das Odeion. Entwicklung und Ambiguität
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Archäologie
    Kategorie: Hausarbeit , 2023 16 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 1377898
    Preis: US$ 14,99
  • Das Phänomen "Jugendsprache"
    Titel: Das Phänomen "Jugendsprache"
    Autor:in: B.A. Viktoria Heitz (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Seminararbeit , 2011 18 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 229906
    Preis: US$ 14,99
  • Das Phänomen Anglisierung. Der Gebrauch von Anglizismen in der deutschen Alltagssprache
    Titel: Das Phänomen Anglisierung. Der Gebrauch von Anglizismen in der deutschen Alltagssprache
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 13 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 354407
    Preis: US$ 14,99
  • Das Potential von organisierten Mitfahrgelegenheiten auf Pendelstrecken am Beispiel der "Match Rider UG"
    Eine Ermittlung der Zahlungsbereitschaften in der Rhein-Neckar Region, Deutschland
    Titel: Das Potential von organisierten Mitfahrgelegenheiten auf Pendelstrecken am Beispiel der "Match Rider UG"
    Autor:in: Rebecca Reimers (Autor:in)
    Fach: VWL - Fallstudien, Länderstudien
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2018 59 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 420942
    Preis: US$ 19,99
  • Das Potsdamer Abkommen
    Postulat für die wirtschaftliche Einheit Deutschlands?
    Titel: Das Potsdamer Abkommen
    Autor:in: Hannah Illgner (Autor:in)
    Fach: Geschichte - Sonstiges
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 13 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 178208
    Preis: US$ 15,99
  • Das Problem der Intersubjektivität und die "höllischen Anderen"
    Titel: Das Problem der Intersubjektivität und die "höllischen Anderen"
    Autor:in: Mariana Pinzon (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Essay , 2009 17 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 150832
    Preis: US$ 14,99
  • Das Problem der Willensfreiheit. Zur Kritik an Frankfurt-Style Cases in der Dilemma Defense Debatte
    Ist Black ein unwichtiger Nebencharakter?
    Titel: Das Problem der Willensfreiheit. Zur Kritik an Frankfurt-Style Cases in der Dilemma Defense Debatte
    Autor:in: Céline Sun (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2017 15 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 448899
    Preis: US$ 14,99
  • Das Problem von Zeit und Zeitlichkeit bei Parmenides und Nagarjuna: Ein Kulturvergleich
    Titel: Das Problem von Zeit und Zeitlichkeit bei Parmenides und Nagarjuna: Ein Kulturvergleich
    Autor:in: Dirk Dollet (Autor:in)
    Fach: Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 27 Seiten , Note: gut (2)
    Katalognummer: 130289
    Preis: US$ 17,99
  • Das Projekt „Arbeiter- und Bauernstaat“ – Gelang der SED die Entbürgerlichung der DDR-Gesellschaft? Ein Porträt der ostdeutschen Sozialstruktur 1945-1961
    Titel: Das Projekt „Arbeiter- und Bauernstaat“ – Gelang der SED die Entbürgerlichung der DDR-Gesellschaft? Ein Porträt der ostdeutschen Sozialstruktur 1945-1961
    Autor:in: Isabelle Daniel (Autor:in)
    Fach: Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 19 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 164486
    Preis: US$ 14,99
  • Das Projekt einer EU-Rahmenrichtlinie zur unternehmerischen Mitbestimmung. Kritische Untersuchung der vorgeschlagenen Neuerungen gegenüber dem bisherigen Regelungsstand in Europa
    Titel: Das Projekt einer EU-Rahmenrichtlinie zur unternehmerischen Mitbestimmung. Kritische Untersuchung der vorgeschlagenen Neuerungen gegenüber dem bisherigen Regelungsstand in Europa
    Autor:in: David Krstic (Autor:in)
    Fach: Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht
    Kategorie: Studienarbeit , 2020 58 Seiten , Note: 14
    Katalognummer: 1161882
    Preis: US$ 17,99
  • Das Reichsgutachten 1793. Wie kam es dazu und wieso stellten gerade Studenten in den Augen der Fürsten solch eine Bedrohung dar?
    Titel: Das Reichsgutachten 1793. Wie kam es dazu und wieso stellten gerade Studenten in den Augen der Fürsten solch eine Bedrohung dar?
    Autor:in: Stefanie Zimmermann (Autor:in)
    Fach: Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 18 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 444207
    Preis: US$ 14,99
  • Das Rezipientenpassiv im Deutschen
    Titel: Das Rezipientenpassiv im Deutschen
    Autor:in: Kateryna Buzun (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Zwischenprüfungsarbeit , 2008 21 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 124498
    Preis: US$ 14,99
  • Das Sündenverständnis Martin Luthers in der Großen Genesis-Vorlesung (Gen 1-3)
    Titel: Das Sündenverständnis Martin Luthers in der Großen Genesis-Vorlesung (Gen 1-3)
    Autor:in: Daniel Steffen Schwarz (Autor:in)
    Fach: Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 48 Seiten , Note: 15 von 20 Punkten
    Katalognummer: 428201
    Preis: US$ 19,99
  • Das Seiende, das Gute und das Vollkommene und ihr Verhältnis zueinander in Thomas von Aquins „Summa theologica“
    Titel: Das Seiende, das Gute und das Vollkommene und ihr Verhältnis zueinander in Thomas von Aquins „Summa theologica“
    Autor:in: Jessica Werner (Autor:in)
    Fach: Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300)
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 31 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 83718
    Preis: US$ 16,99
  • Das Schicksal von Onegin und Tatjana. Die Rolle der Gesellschaft
    Puškins Roman "Eugen Onegin"
    Titel: Das Schicksal von Onegin und Tatjana. Die Rolle der Gesellschaft
    Autor:in: Susanne Wrobel (Autor:in)
    Fach: Russistik / Slavistik
    Kategorie: Seminararbeit , 2012 13 Seiten , Note: 2,4
    Katalognummer: 425612
    Preis: US$ 14,99
  • Das spätbronzezeitliche Troja und seine Handelskontakte mit dem Ägäisraum
    Titel: Das spätbronzezeitliche Troja und seine Handelskontakte mit dem Ägäisraum
    Autor:in: Tristan Heuer (Autor:in)
    Fach: Archäologie
    Kategorie: Hausarbeit , 2020 21 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 1431047
    Preis: US$ 14,99
  • Das Spannungsfeld von Vernunft und Wahnsinn in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann"
    Titel: Das Spannungsfeld von Vernunft und Wahnsinn in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann"
    Autor:in: Lisa Bredebach (Autor:in)
    Fach: Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke
    Kategorie: Hausarbeit , 2014 24 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 307736
    Preis: US$ 16,99
  • Das spartanische Erziehungssystem
    Titel: Das spartanische Erziehungssystem
    Autor:in: Stefan Joachim (Autor:in)
    Fach: Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 12 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 31547
    Preis: US$ 14,99
  • Das Speiseopfer im altertümlichen Griechenland
    Ein Vergleich zwischen den verschiedenen Epochen und Sonderformen
    Titel: Das Speiseopfer im altertümlichen Griechenland
    Autor:in: Dirk Wippert (Autor:in)
    Fach: Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike
    Kategorie: Hausarbeit , 2000 18 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 134858
    Preis: US$ 14,99
  • Das Spiel in der musealen Kunstvermittlung
    Titel: Das Spiel in der musealen Kunstvermittlung
    Autor:in: M.A. Beata Anna Schmutz (Autor:in)
    Fach: Pädagogik - Kunstpädagogik
    Kategorie: Magisterarbeit , 2004 158 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 45922
    Preis: US$ 42,99
  • Das sprachliche Zeichen als Zeigehandlung: Eine theoretische Analyse mit praktischem Bezug zu Bertolt Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder"
    Titel: Das sprachliche Zeichen als Zeigehandlung: Eine theoretische Analyse mit praktischem Bezug zu Bertolt Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder"
    Autor:in: Timo Effler (Autor:in)
    Fach: Germanistik - Linguistik
    Kategorie: Seminararbeit , 2004 24 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 55662
    Preis: US$ 16,99
  • Das St. Galler Managementmodell im Nonprofit-Sektor
    Titel: Das St. Galler Managementmodell im Nonprofit-Sektor
    Autor:in: Seeger Florian (Autor:in)
    Fach: BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
    Kategorie: Seminararbeit , 2007 18 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 114468
    Preis: US$ 16,99
  • Das subjektive Gesundheitsempfinden im Lebensverlauf
    Titel: Das subjektive Gesundheitsempfinden im Lebensverlauf
    Autor:in: Privatdozent Dr. Sven Schneider (Autor:in)
    Fach: Gesundheit - Sonstiges
    Kategorie: Forschungsarbeit , 1999 23 Seiten
    Katalognummer: 12796
    Preis: US$ 16,99
  • Das Teilen von Essen als soziale Handlung, Beispiel: Die Kaluli Papua Neuguineas
    Titel: Das Teilen von Essen als soziale Handlung, Beispiel: Die Kaluli Papua Neuguineas
    Autor:in: Catrin Nähr (Autor:in)
    Fach: Ethnologie / Volkskunde
    Kategorie: Hausarbeit (Hauptseminar) , 2001 14 Seiten , Note: 2,0
    Katalognummer: 38549
    Preis: US$ 14,99
  • Das Telefoninterview
    Titel: Das Telefoninterview
    Autor:in: Diplom Volkswirt; M.A. Jan Henkel (Autor:in)
    Fach: Politik - Methoden, Forschung
    Kategorie: Seminararbeit , 2001 13 Seiten , Note: 2,3
    Katalognummer: 54750
    Preis: US$ 14,99
Zeige 25 50 100
<12...8910...53>
Grin logo
  • Hilfe/FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB